Was ist ein Elternbeirat?
Der Elternbeirat ist die gewählte Elternvertretung der Schule. Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Elternschaft einer Schule und dient der Kommunikation zwischen Schulleitung/Lehrkräften und Eltern. Er bündelt Wünsche und Vorschläge der Eltern, um diese mit der Schulleitung zu besprechen, damit geeignete und effiziente Maßnahmen in die Wege geleitet werden können.
Wie setzt sich der Elternbeirat der Eichendorffschule zusammen?
Der Elternbeirat setzt sich aus den ElternvertreterInnen und den StellvertreterInnen jeder Klasse zusammen, die jeweils zu Beginn des Schuljahres gewählt werden. Der Elternbeirat wählt aus seiner Mitte jährlich eine/n Vorsitzende/n und dessen/deren Stellverteter/in.
Im Schuljahr 2022/23 sind wir Euer Elternbeirat:
- 1a Miriam Röring und Sebastian Specht
- 2a: Irene Brandenburg und Katrin Sobel
- 2b: Malina Große und Silvia Grether
- 3a: Jeanette Büchele und Francesca Fabbiani
- 3b: Henriette Sontag und Teuta Hajdari
- 3a: Georg Geisler und Matthias Sobel
Gewählte Vorsitzender und die Stellvertreterin im Elternbeirat sind:
- Georg Geisler (1. Vorsitzender)
- Katrin Sobel (1. Stellvertreter)
Wie funktioniert mein Elternbeirat an der Eichendorffschule?
Der Elternbeirat trifft sich ca. 2-4 mal pro Schulhalbjahr, um sich
in einer Sitzung mit der Schulleitung über die wichtigen Themen
zu beraten. Um bei dringenden Anliegen zeitnah reagieren zu
können, verständigt sich der Elternrat per Mail. Einfache und
unkritische Anfragen können von einzelnen Elternbeiräten
beantwortet/bearbeitet werden.
Wie kontaktiere ich meinen Elternbeirat?
Die gewählten Elternvertreter der einzelnen Klassenstufen
befinden sich auf der persönlichen (internen) Kontaktliste.
Anfragen von Extern, oder allgemeine Fragen, die von Eltern
an den Elternbeirat gestellt werden möchten, können gerne
eine E-Mail schreiben an:
elternbeirat@eichendorffschule-loerrach.de
Diese Nachrichten werden von Georg Geisler (Vorsitz) und
Katrin Sobel (Stellvertretung) gelesen und bearbeitet.