All posts by Lucy Woodhouse

Malen in Rosa und Blau

Am Dienstag haben wir einen tollen Ausflug ins Beyeler Museum gemacht. Zuerst schauten wir die echten, sehr wertvollen Picasso-Bilder an. Dazu benutzten wir eine besondere blau-rosa Farbbrille. Danach durften wir selber Maler sein! Jeder sollte sich selbst auf ein Stück Leinwand malen. Und jetzt ratet mal, welche Farben wir benutzen sollten…

Klasse 3b

Advent, Advent wer wird beschenkt …?

Wer wird an Weihnachten beschenkt werden? Wie kann man dieses Geheimnis bis Weihnachten bewahren? Wie die Geschenke am unauffälligsten unter den Weihnachtsbaum bringen?
Solche Fragen stellte sich die 2b (Löwenklasse) am 4. Dezember beim vorweihnachtlichen Basteln im Klassenzimmer. Nachdem die Kinder gemeinsam das Gedicht „Die vier Kerzen“ stimmungsvoll zur Begrüßung vorgetragen hatten, durften sie unter Anleitung von Frau Hasel und helfenden Eltern Weihnachtsgeschenke selbst gestalten. Alle Kinder waren mit viel Freude und Begeisterung bei der Arbeit. Es wurden Engel und Weihnachtsbäume kreiert, Lebkuchenmänner und -frauen verziert und in den Pausen die mitgebrachten Naschereien probiert. Diese hatten sich die fleißigen Handwerker/innen wirklich verdient. Es war schön bei Euch. Fröhliche Weihnachten! (Beitrag von Anja Schmitt)

 

 

 

 

 

 

 

 

Neuerungen im Elternbeirat

Liebe Elternschaft,
Liebes Kollegium,
Liebe Kinder der Eichendorffschule,

es ist Zeit für uns auf Wiedersehen zu sagen. Wir haben den Elternbeirat in den letzten Jahren nach bestem Wissen und Gewissen und mit sehr viel Herz geleitet. Wir haben uns in der Vergangenheit sehr darum bemüht, der Schulgemeinschaft einen Weg aufzuzeigen, im Miteinander etwas zu bewirken.

Wenn wir zurück, oder auch nach vorne blicken, sehen wir mit Stolz und Zuversicht, dass die Eichendorffschule ganz im Sinne des Leitbildes „Achtsamkeit, Gemeinschaft & Arbeit“ eine tolle Entwicklung aufzeigen kann.

Wir möchten uns bei euch allen, den Eltern, dem Kollegium und den aktiven Engagierten herzlich bedanken, für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die vielseitige Unterstützung.

Einen besonderen Dank möchten wir den Elternvertretern aus den letzten Jahren schenken.  Wir sind sehr dankbar darüber gewesen, eure Unterstützung gehabt zu haben.

Herzlichen Dank auch an die Schulleitung und das Kollegium für die gute Zusammenarbeit und den wertvollen Austausch. Wir haben die konstruktive Zusammenarbeit sehr geschätzt, mit jeden Höhen und Tiefen, die das Schulleben eben mit sich bringt.

Wir möchten dem neu gewählten Vorsitz, Anja Schmitt und Nelly Kussmann und natürlich den neu, gewählten Elternvertretern/Innen viel Erfolg wünschen.

Herzlichen Dank und auf Wiedersehen,

Daniel Mascher & Constanze Hipp
Elternbeiratsvorsitz & Stellvertretung

 

Buchstaben-Vormittag Klasse 2a

Nachdem wir nun endlich alle Buchstaben kennen, haben wir am Freitag, den 10.11.17 einen ganzen Vormittag Stationen zum ABC bearbeitet.

Wir haben uns Namensbänder aufgefädelt, Buchstaben gefühlt, mit dem Körper dargestellt, gemalt, Buchstabenkekse gegessen, Rätsel gelöst und Buchstaben aus Hefeteig gebacken.

Ganz herzlichen Dank den Müttern, die den Teig gespendet und uns tatkräftig unterstützt haben.
Es war ein toller Vormittag, der ganz viel Spaß gemacht hat!

Unser Waldgang mit dem Jäger Herr Kittel

Unser Waldgang mit dem Jäger Herr Kittel

Wir haben viel über Wildschweine erfahren.

Den Weg, den Wildschweine benutzen nennt man Wechsel und ihr Fußabdruck Trittsiegel.

Hier sieht man die Badewanne der Wildschweine, die Suhle.

Anschließend reiben sie sich am Malbaum.

Das Weibchen nennt man Bache, das Männchen Keiler und ihre Kinder Frischlinge.

Wir durften für die Wildschweine Futtermais verstecken, so haben sie eine Aufgabe, es wird ihnen nicht langweilig und sie haben Spaß dabei. Sie bekommen nur 1kg / Tag.

Am Ende durfte jeder noch auf die Kanzel. Herzlichen Dank!

 

 

Um die zweite Seite zu lesen, klicken Sie auf dem Pfeil nach Unten (Next Page).
[pdf-embedder url=“https://www.eichendorffschule-loerrach.de/wp-content/uploads/2017/11/Zweiter-Waldgang-der-Klasse-2a.pdf“ title=“Zweiter Waldgang der Klasse 2a“]

B. Ihl, November 2017